Kinderbücher ab 1 Jahr – Empfehlungen (2023)

Welche Bücher sind für Eure Kinder am interessantesten? Warum sind Bücher schon für Kinder ab 1 Jahr interessant? Welche Sinne werden mit Kinderbüchern gefördert? All diese Fragen klären wir hier und zeigen Euch unsere Empfehlungen.

Das erste Kinderbuch bleibt immer etwas besonderes

Wir wissen, dass Lesen grundsätzlich sehr viele Vorteile bringt. Besonders bei Kindern fördert Lesen das Sprachverständnis, steigert das Vokabular und regt die Phantasie und Kreativität an. Wenn es aber um das erste Kinderbuch geht, sind all diese Aspekte nicht ganz so wichtig. Bei den ersten Kinderbüchern ab 1 Jahr geht es hauptsächlich um die Förderung aller Sinne.

Mit den ersten Büchern lernen unsere Kleinsten ihre Sinne besser kennen. Sie sehen Motive, Farben und können das Buch erfühlen. Dazu gibt es eigene Fühlbücher. Diese haben meist Stoffe, Schnüre und unterschiedliche Texturen die unsere Kleinsten angreifen können. So schärfen sie ihren Tastsinn. Andere Kinderbücher geben auf Knopfdruck verschiedene Töne, beispielsweise Tierlaute, von sich. Das ist dann vor Allem später sehr interessant, wenn es um die Zuordnung von Tierlauten geht. Damit können Kinder bereits vor dem eigentlichen Lesealter einiges entdecken und mit den richtigen Kinderbüchern ihre Sinne entwickeln.

Da Kinder jedoch auch Abwechslung wollen könnt Ihr ihnen den Kinderalltag auch mit Motorikwürfeln und Holzspielzeug versüßen.Sind Eure Kleinsten richtige Indoor-Abenteurer? Dann empfehlen wir Euch auch unsere Artikel zu Empfehlungen für Tipi-Zelte, Bällebecken, Kletterdreiecke und Lerntürme.

Die 3 besten Kinderbücher ab 1 Jahr (12 Monate)

Es gibt sehr viele tolle Kinderbücher, daher war es schwierig die passende Auswahl zu treffen. Wir haben Euch die drei besten Kinderbücher ab 1 Jahr in einem Vergleich zusammengestellt. Diese Bücher können wir mit gutem Gewissen empfehlen, da sie aus unserer Sicht die Sinne von Kleinkindern und Babys wunderbar fördern und viel Spaß bereiten.

Sehen
ministeps: Unterwegs auf dem Bauernhof: Ab 12 Monaten (ministeps Bücher)
Sehen und Fühlen
Mein erstes großes Tier-Fühlbuch: Ab 18 Monate
Sehen, Fühlen und Hören
Hör mal rein, wer kann das sein? – Lieblingstiere: Streicheln und hören | Hochwertiges Pappbilderbuch mit 5 Sounds und Fühlelementen für Kinder ab 18 Monaten
Titel
ministeps: Unterwegs auf dem Bauernhof: Ab 12 Monaten (ministeps Bücher)
Mein erstes großes Tier-Fühlbuch: Ab 18 Monate
Hör mal rein, wer kann das sein? – Lieblingstiere: Streicheln und hören | Hochwertiges Pappbilderbuch mit 5 Sounds und Fühlelementen für Kinder ab 18 Monaten
Sinne
Sehen
Sehen und Fühlen
Sehen, Fühlen und Hören
Material
Pappbilderbuch
Pappbilderbuch
Pappbilderbuch
Preis
8,99 EUR
14,99 EUR
12,99 EUR
Sehen
ministeps: Unterwegs auf dem Bauernhof: Ab 12 Monaten (ministeps Bücher)
Titel
ministeps: Unterwegs auf dem Bauernhof: Ab 12 Monaten (ministeps Bücher)
Sinne
Sehen
Material
Pappbilderbuch
Preis
8,99 EUR
Mehr Infos
Sehen und Fühlen
Mein erstes großes Tier-Fühlbuch: Ab 18 Monate
Titel
Mein erstes großes Tier-Fühlbuch: Ab 18 Monate
Sinne
Sehen und Fühlen
Material
Pappbilderbuch
Preis
14,99 EUR
Mehr Infos
Sehen, Fühlen und Hören
Hör mal rein, wer kann das sein? – Lieblingstiere: Streicheln und hören | Hochwertiges Pappbilderbuch mit 5 Sounds und Fühlelementen für Kinder ab 18 Monaten
Titel
Hör mal rein, wer kann das sein? – Lieblingstiere: Streicheln und hören | Hochwertiges Pappbilderbuch mit 5 Sounds und Fühlelementen für Kinder ab 18 Monaten
Sinne
Sehen, Fühlen und Hören
Material
Pappbilderbuch
Preis
12,99 EUR
Mehr Infos

Unsere Empfehlung

Jedes Kind ist anders. Unsere Kleinsten lieben Bücher, die Tierlaute von sich geben. Daher haben wir bereits eine umfassende Kollektion an Tierbüchern. Für den Beginn können wir jedenfalls eines der Tierbücher von „Hör mal rein, wer kann das sein?“ empfehlen. Sie enthalten klare Bilder von Tieren und die jeweils dazugehörigen Tierlaute. Besonders empfehlenswert als erstes Tierbuch sind diese Bücher deshalb, weil die Tierlaute durch „streicheln“ des tieres ausgelöst werden. Daher können Eure Kinder mit diesem Buch das Sehen, Fühlen und Hören entwickeln.

Unser Tipp: die besten Motorikwürfel

Extra-Tipp: Legt euch bei Amazon eine Baby-Wunschliste an und sichert euch bis zu 15% Rabatt. Mehr Infos hier.

In unserer Checkliste zeigen wir Euch, welche Kriterien Ihr beim Kauf der ersten Kinderbücher ab 1 Jahr (12 Monate) beachten solltet:

Checkliste

  • Material: Nachdem Kleinkinder und Babys noch ziemliche Grobmotoriker sind (ausser wenn es ums „ins Auge pieksen“ geht) empfehlen wir Bücher mit Seiten aus Karton. Diese gehen nicht so schnell kaputt wie Seiten aus Papier.
  • Sehen, Fühlen, Hören: Kinderbücher müssen nicht immer nur zum Sehen sein. Viele Bücher enthalten auch Stoffe und Schnüre zum Tasten. Zudem gibt es auch eigene Kinderbücher mit Tönen, beispielsweise Tierlauten. Diese sind für die Kleinen besonders interessant. Je älter Eure Kinder werden, desto eigenständiger können Sie sich mit ihren Kinderbüchern beschäftigen. Deshalb sind diese interaktiven Hör- und Fühlbücher auch eine gute Investition für später.
  • Motive: Die beliebtesten Kinderbücher enthalten – achtung Überraschung – Tiermotive. Kinder lieben Tiere, egal wie alt sie sind. Deshalb enthalten die beliebtesten Kinderbücher Fotos von Kätzchen, Hunden, Bauernhoftieren oder exotischeren Tieren.

Sind Eure Kleinsten auch Indoor-Abenteurer? Dann empfehlen wir Euch unsere Artikel zu Empfehlungen für Tipi-Zelte, Bällebecken, Kletterdreiecke und Lerntürme.

Weitere empfehlenswerte Kinderbücher ab 1 Jahr

Weitere empfehlenswerte Bücher anhand der Bewertung anderer Eltern findet ihr hier:

Klänge der Natur: Was hörst du bei den Zootieren? (Klänge-der-Natur-Reihe)
  • Verpackungsgewicht: 421.0 Gramm
  • Verpackungsabmessungen (L x B x H): 217.0 x 20.0 x 218.0 mm
  • Herkunftsland:- Großbritannien
  • Farbe: Teal/Türkisgrün
  • Taplin, Sam (Autor)
Hör mal rein, wer kann das sein? – Auf der Weide: Streicheln und hören | Hochwertiges Pappbilderbuch mit 5 Sounds und Fühlelementen für Kinder ab 18 Monaten
  • Abmessungen: 19,7 x 19,6 x 2,1 CM (L x B x H)Gewicht: 400,000 GEs werden 3 Batterien vom Typ LR 1130 benötigt. Batterien sind enthalten. Batterien sind enthalten.Laut Batteriegesetz dürfen Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgt werden!
  • unknown (Autor)
Mein erstes Sachen suchen: Mein Zuhause
  • Abmessungen: 17,1 x 14,5 x 2,1 CM (L x B x H)Gewicht: 208,000 G
  • Grimm, Sandra (Autor)
Wie kleine Tiere schlafen gehen: Der Kinderbuch-Klassiker ab 2 Jahren, ideal für das tägliche Einschlafritual
  • Mandalas
  • Altersempfehlung: ab 18 Monate
  • Altersfreigabe: 18 Monate
  • Anne-Kristin zur Brügge (Autor)
Mein allererstes Vorlesebuch zum Kuscheln
  • Abmessungen: 21,1 x 18,8 x 1,8 CM (L x B x H)Gewicht: 393,000 G
Mein Zoo Gucklochbuch
  • Häfner, Carla (Autor)
Wenn kleine Tiere müde sind: Erste Reime für die gute Nacht. Ab 12 Monaten (ministeps Bücher)
  • Ravensburger ministeps - Wenn kleine Tiere muede sind
  • Inhalt: 1 Stück
  • Cuno, Sabine (Autor)

Bestseller

Welche Kinderbücher für Kinder ab 1 Jahr (12 Monate) werden am häufigsten gekauft? Eines der aussagekräftigsten Kriterien ist der „Bestseller-Status“. Findet hier die Bestsellerliste:

Häufige Fragen

Welche Kinderbücher ab welchem Alter?

Wie bei allen anderen Dingen ist es wichtig, das Spielzeug und auch die Bücher altersgerecht einzusetzen. So können Bücher mit einfachen Motiven für ältere Kleinkinder durchaus langweilig wirken. Umgekehrt werden sehr junge Kleinkinder mit zu komplizierten bzw. überladenen Büchern überfordert und / oder verlieren das Interesse. Daher solltet ihr grob auf das richtige Alter für die jeweiligen Kinderbücher achten. Ab 6 Monaten könnt Ihr Eure Kleinsten bereits mit den ersten Büchern mit Motiven beschäftigen. Es gibt sogar eigene Bücher mit sehr einfachen und kontrastreichen Motiven für noch jüngere Babys. Ab rund 12 Monaten werden dann Bücher zum Sehen, Fühlen und Hören interessant. Bald danach sind Eure Kleinsten dann bereit, die ersten Suchspiele in Wimmelbüchern zu probieren.

Letzte Aktualisierung am 2024-05-24

Weitere Artikel

Babynest – Test und Empfehlungen

Ein Babynest gehört definitiv zur Grundausstattung für werdende Eltern. Neugeborene schlafen in den ersten Lebensmonaten noch sehr viel - auch tagsüber. Wir wollten unsere...

Wickelrucksack – Vergleich und Empfehlungen (2023)

Unterwegs mit Baby ... und Wickelrucksack Man sagt, mit dem ersten Baby ändert sich das ganze Leben. Jeder Tag, jede Feier und jeder Ausflug braucht...

Kletterdreieck für Kinder – Test und Empfehlungen

Ein Kletterdreieck ist ähnlich wie ein Pikler-Dreieck für Kleinkinder die perfekte Möglichkeit um eine Vielzahl von motorischen Fähigkeiten in einer sicheren Umgebung zu trainieren....

Die besten Buggys und Reisebuggys (2023)

Mit dem ersten Buggy die Leichtigkeit unterwegs entdecken In den ersten Monaten seid Ihr ausschließlich mit dem Erstlings- oder Kombikinderwagen unterwegs. Aufbau, richtige Einstellung, Montieren...

Lernturm für Kinder – Vergleich und Empfehlungen

Ein Lernturm eröffnet Euren Kleinsten eine ganz neue Welt Wer kennt es nicht: sobald unsere Kleinsten krabbeln oder gehen können, wollen sie unbedingt dabei sein....

Die besten Windeln (2023)

Alles ist relativ. Nur Windeln nicht. Die müssen absolut gut in Allem sein. Auslaufsicher, schadstofffrei, hautfreundlich, biologisch abbaubar, angenehm zu tragen und am besten so...

Babyphone mit und ohne Kamera: Testsieger und Empfehlungen

Ein gutes Babyphone gehört zur Grundausstattung. Aber die Auswahl fällt angesichts der großen Auswahl an Modellen in verschiedenen Preiskategorien nicht leicht. Wir haben uns...

Die besten Stapelsteine und Balanciersteine (2023)

Balanciersteine bzw. Stapelsteine machen Euer Wohnzimmer zu einer Abenteuerlandschaft Von Kindern können wir Erwachsene mehr lernen als wir vermuten. Am meisten dürfen wir Sie jedoch...

Die beliebtesten Tonies-Figuren ab 3 Jahren (2023)

Singen, tanzen und Geschichten hören ... all das mit den beliebten Tonies Wir erinnern uns an unsere eigene Kindheit. Bunter Walkman um die Hüfte geschnallt,...